Projekt zum Monatsmotto „Nachhaltigkeit“

Die Deutschförderklasse machte im Monat April ein Projekt zum Monatsmotto „Nachhaltigkeit“. Dazu beobachteten die Schülerinnen und Schüler das Wasser in seinen unterschiedlichen Aggregatzuständen. Außerdem machten die Kinder Fotos von natürlichen Gewässern in Oberwart...

Werkstätte der Zukunft – eine interessante Exkursion

Auf Einladung des BFI und der LBS Pinkafeld fuhren die Schülerinnen der 3E zum interessant gestalteten Tag der offenen Tür nach Pinkafeld. An mehreren Stationen erhielten die Schülerinnen Einblick in den Schulalltag von Lehrlingen im Bereich Tischlerei, Zimmerer,...

Demokratie in Wien hautnah erleben

Die Deutschförderklasse der EMS Oberwart besuchte an einem wunderschönen Frühlingstag die Bundeshauptstadt Wien. Nach dem Besuch des Wien Museums machten wir einen Spaziergang durch den 1.Bezirk. Dort sahen wir uns den Stephansdom, den Graben, die Hofburg und das...

Besuch der Ausstellung im OHO

Im Rahmen des 30 jährigen Gedenkens an das Attentat in Oberwart zeigt das Offene Haus Oberwart derzeit die Ausstellung „Man will uns ans Leben“. Darin wird die Geschichte der Briefbombenanschläge an MinderheitenvertreterInnen und des Attentats an den Roma in Oberwart...

4. Klassen testen ihre Treffsicherheit beim Bogenschießen und Blasrohrschießen in Bad Tatzmannsdorf

Im Rahmen des Unterrichts "Fit4Life" hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der EMS Oberwart die Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit und Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. In einer spannenden und abwechslungsreichen Aktivität probierten die Kinder...

Fit4Life Modul BO und Wirtschaft

Die Schülerinnen und Schüler der 4E besuchten das lokale Modegeschäft Balaskovics, was ihnen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Hochzeitsmode und den Einzelhandel bot.Ein besonderer Dank gilt der Geschäftsführerin Julia Geosics und Herrn Balaskovics, die die...

EMS ist sportlich auf vielen Pfaden unterwegs

MÄDCHENFUSSBALL In dieser Woche nahm unsere Mädchenfußballmannschaft bei der Bezirksvorrunde in Oberschützen teil. 💪⚽️ Dabei konnten die Mädls sehr gute Spiele abliefern und tolle Erfahrungen sammeln!!! Unter anderem erreichte man ein beachtliches Unentschieden gegen...

DCP Prüfung – die dritte

Im Rahmen der Unverbindlichen Übung DCP fand am 24.2.2025 die dritte von vier Prüfungen für den DCP = Digital-Competence-Pass statt. Die Kandidatinnen zeugten über viel Detailwissen und schafften die Prüfung mit Bravour.Geprüft wurde: Digitale Basiskompetenz,...

EMS NACHMITTAGSANGEBOT – Español

¿Te gusta la música española? ¿Quieres aprender español? ¡Ven! Magst du spanische Musik? Willst du Spanisch lernen?  #EMS Oberwart#Schule#Sprachen 
Home
Home
Home
Home
Home
Home
Home

SCHULE DER ZUKUNFT

ems OBERWART

 

Es gilt, allen Kindern und Jugendlichen in diesem Land die gleichen Chancen auf die beste Bildung zu ermöglichen, unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres kulturellen Hintergrundes und ihrer persönlichen Interessen. Schule der Zukunft.

Unsere Schule

Die Europäische Mittelschule Oberwart bietet den Schülern/Schülerinnen ein sehr gut ausgestattetes, modernes Schulhaus mit freundlichen Klassenräumen, einer großzügigen Aula, tollen Sportanlagen, Turnsälen, einem Lift und vielen Nebenräumen.

ems Oberwart
7400 Oberwart, Schulgasse 29
ems.oberwart@bildungsserver.com

Sekretariat
Guger Christa: Mo – Fr 7:00 – 13:00 Uhr
Telefon 03352 / 38185

Leistung & Wohlfühlen

Die Europäische Mittelschule Oberwart ist eine der größten Pflichtschulen im Burgenland und wird mit fünfzehn Klassen bzw. sechs Nachmittagsgruppen geführt. Seit fünfzehn Jahren arbeiten Direktor und das Lehrer/innenteam am Modell der Europäischen Mittelschule.

Die beiden Hauptthemen der Europäischen Mittelschule Oberwart sind Leistung und Wohlfühlen und das existenzielle Verbindungsglied ist die neue Lernkultur. Ziel ist es, möglichst viele Kompetenzen bei den Lernenden erreichbar zu machen.

Leistung & Wohlfühlen

Durch gezielte Förderung der Stärken der Schüler/innen (z.B. Förderkurs expert, Förderkurs support, Förderkurs Spezial, Studium I-IV, zertifiziertes Kompetenzzentrum für Tagesbetreuung) und einer innovativen, schulautonomen Stundentafel sollen die Heranwachsenden im Sinne der Berufs- und Bildungslaufbahnorientierung einerseits auf das Berufsleben und andererseits auf den Übertritt in weiterführende Schulen der Sekundarstufe II befähigt werden. Die bewusste Konzentration auf Leistung hat der Schule bereits bei vielen Überprüfungen große Erfolge gebracht. 

Leistung & Wohlfühlen

Durch klare Verhaltensvereinbarungen, geschulte Mediatoren/Mediatorinnen, bewusst respektvollen Umgang, Öffnung der Unterrichtseinheiten, Betreuungslehrer, gezieltes Zeitmanagement (z.B. Mitteilungsheft) Schulstufenteams, kompetente Nachmittagsbetreuung, optimale Hardware bieten wir dem Heranwachsenden ein sicheres, verlässliches Umfeld, um seine individuellen Naturanlagen entwickeln zu können.

Leistung & Wohlfühlen

Die pädagogischen Maßnahmen wurden durch eine dementsprechend räumliche Gestaltung (z.B. 300m² Freizeitflächen mit Billardtischen, Tischtennistischen, Sofalandschaften, große zentrale Aula, Rückzugsgebiete, offene transparente Räume, gezieltes Farbkonzept, Lernwerkstätten …) unterstrichen. Die Angebote werden durch einen Trainingsraum und durch eine Kooperationsklasse abgerundet. 

ems Oberwart

Wie melde ich mein Kind in der ems Oberwart für das Schuljahr 2025/2026 an?

Die Anmeldung ist im Sekretariat der EMS Oberwart natürlich auch unterjährig möglich.

 

Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Jahreszeugnis der 4. Volksschulklasse → für die 5. Schulstufe
  • Jahreszeugnis der zuletzt besuchten Schulstufe → für 6. – 8. Schulstufe
  • Sozialversicherungsnummer (E-Card)
  • Meldezettel
  • eventuell Taufurkunde
  • sowie das ausgefüllte Aufnahmeformular (download)

Das Aufnahmeformular kann auch bei Fragen direkt im Sekretariat ausgefüllt werden.

Falls Sie innerhalb der Sekretariatszeiten keine Möglichkeit haben, die Anmeldung durchzuführen, können Sie uns gerne unter 03352/381 85 bezüglich eines Termins kontaktieren.

Rufen Sie uns an.

Gestaltung der Region

Bildungsnetzwerk Oberwart

Durch die stärkere Zusammenarbeit mit der BAfEP Oberwart, HAK Oberwart, HBLA Oberwart, Polytechnischen Schule Oberwart und Berufsschule Oberwart sollen positive Synergieeffekte erzielt werden.

Die größten Vorteile in der Gestaltung der Region sind die nahtlosen Bildungsübergänge der Schüler/innen. Durch die Schulautonomie sollen Freiräume im Unterricht eingebaut werden, die es den kooperierenden Schulen ermöglichen, vor Ort die Schüler/innen auf das Berufsleben vorzubereiten.

Bildungsnetzwerk Oberwart

Die Heranwachsenden sollen im Sinne des rückwärtigen Lerndesigns erfahren, welche Lernziele sie in den unterschiedlichen Lernfächern erreichen und dabei in den Hauptfächern den erwarteten Lernanforderungen der Kooperationsschulen möglichst nahe kommen.

Die Schüler/innen können in einem anschaulichen Werkstättenunterricht praktische Erfahrungen in dem jeweiligen Schultyp sammeln.

Abgerundet werden die schulautonomen Maßnahmen durch gezielte Berufsorientierung mit den Partnern aus der Wirtschaft (z.B. ÖBB, HELLA, Unger Steel Group, …) und verschiedenen wichtigen Institutionen (BFI, AMS, IV, AK …). 

Ein Wort

unseres Direktors

Als neuer Schulleiter der EMS Oberwart ist es mir ein großes Anliegen, die beiden Basissäulen unserer Schulkultur noch mehr zu stärken und einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung einer förderlichen Lernatmosphäre, die die Individualität jedes Menschen und die Chancengleichheit aller betont, zu leisten.

#Leistung und Wohlfühlen

 

Eine qualitative Bildungsberatung und die Bewusstwerdung persönlicher Interessen und Stärken unterstützen die Lernenden bei ihrer zukünftigen Bildungs- oder Berufswahl.

#Schule der Zukunft

Ing. Hans-Peter Wolf BEd


Direktor der EMS Oberwart/Burgenland

Home

EMS Oberwart

Unsere nächsten Termine

  • Fr.
    02
    Mai
    2025

    Schulautonomer Tag lt. Beschluss des Schulforums

  • Mo.
    12
    Mai
    2025
    13:00

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr.

  • Do.
    29
    Mai
    2025

    Christi Himmelfahrt

  • Fr.
    30
    Mai
    2025

    Schulautonomer Tag lt. Beschluss des Schulforums

  • Mi.
    04
    Juni
    2025

    Schul-& Klassenforum

    18:00ems Oberwart
  • Mo.
    12
    Mai
    2025
    13:00

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr.

  • Mi.
    18
    Juni
    2025
    13:00 Uhr

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr.

noch keine Termine vorhanden

  • Fr.
    02
    Mai
    2025

    Schulautonomer Tag lt. Beschluss des Schulforums

  • Do.
    29
    Mai
    2025

    Christi Himmelfahrt

  • Fr.
    30
    Mai
    2025

    Schulautonomer Tag lt. Beschluss des Schulforums

  • Sa.
    07
    Juni
    2025
    Mo.
    09
    Juni
    2025

    Pfingstferien

  • Do.
    19
    Juni
    2025

    Fronleichnam

i

Blog

unsere Projekte & Aktivitäten

EMS ist sportlich auf vielen Pfaden unterwegs

EMS ist sportlich auf vielen Pfaden unterwegs

MÄDCHENFUSSBALL In dieser Woche nahm unsere Mädchenfußballmannschaft bei der Bezirksvorrunde in Oberschützen teil. 💪⚽️ Dabei konnten die Mädls sehr gute Spiele abliefern und tolle Erfahrungen sammeln!!! Unter anderem erreichte man ein beachtliches Unentschieden gegen...

mehr lesen
Projekt zum Monatsmotto „Nachhaltigkeit“

Projekt zum Monatsmotto „Nachhaltigkeit“

Die Deutschförderklasse machte im Monat April ein Projekt zum Monatsmotto „Nachhaltigkeit“. Dazu beobachteten die Schülerinnen und Schüler das Wasser in seinen unterschiedlichen Aggregatzuständen. Außerdem machten die Kinder Fotos von natürlichen Gewässern in Oberwart...

mehr lesen

SCHÜLER

zusätzliche Nachmittags-angebote

Jahre Schule ems Oberwart

Mittagessen am Dienstag

ems OBERWART

Schule der Zukunft
7400 Oberwart, Schulgasse 29
ems.oberwart@bildungsserver.com

Sekretariat:
Mo - Fr: 7:00 - 13:00 Uhr
Telefon: 03352 / 38185

Dies schließt sich in 0Sekunden